Logo
Rätselgedichte, Rätselreime

≡ ▲

A.B./M.B.

Uns sind keine biographischen Daten von A.B./M.B. bekannt.
 

Sphynx

Sylbenräthsel zur Unterhaltung in Ruhestunden

Verlag: Schlegel, Paderborn
Datum:
Seiten: 75
Das Buch enthält 100 Originalrätsel von A. B. / M. B. mit Lösungen.
 

Quellen und Copyright

Das Werk ist gemeinfrei, da das Werk vor mehr als 70 Jahren pseudonym erschienen ist.

Lösungen

A.B./M.B. haben die Lösungen verschlüsselt als Anagramme angegeben, beispielsweise »nrohdlaw« [= Waldhorn].

Rätsel von A.B./M.B.

Falls Sie Javascript aktiviert haben, können Sie die folgende Tabelle sortieren, indem Sie auf eine Spaltenüberschrift klicken.

# Erste Zeilen des Rätsels
8516 Mein Erstes bilden viele tausend Brüder an Farbe 13
8539 Im Sofa nicht, auch nicht im Bette lag Junker Fritz mit 43
8552 Des Feindes Hiebe abzuwehren wird dich der Fecht 85
8566 Die ersten Silben dienten mir, da ich dies Rätsel 65
8593 Alles wird durch mich verzehrt, Alles wird durch mich 39
8611 Die ersten beiden fliehn die Freuden des Lebens, 58
8626 Die ersten sind von Kindes Lallen bis zu der Gruft des 73
8659 Soll deine Arbeit dir gelingen, so folg des ersten 2
8677 Suchst du die Furien mit ihrem Schlangenhaare, so 19
8694 Zur Ruhe bald, bald zu den Waffen treibt dich mein 42
8705 Wenn Rosen und Nelken im Sonnenstrahl welken, an 4
8720 Da dich die beiden ersten noch umfingen, da kanntest 89
8742 Die erste Silbe hebt aus Tälern sich empor, mit Mühe 26
8764 Mein erstes dient, wenn Reuetränen der Sünden 24
8781 Oft siehst du viele Hundert Leute, doch stets in Ruh 55
8807 Fünf Zeichen zu ehren gebietet die Pflicht, weil sie 12
8839 Brachte dir je eine Wunde eines Messers Klinge bei, 68
8852 Mein erstes trägt dich durch dies Erdenleben, und 94
8875 Wenn drohend die Waffen des Feindes dir nahn, dann 40
8886 Du deren Bild mein ganzes Herz erfüllt! o dürft' ich es 34
8915 Das erste ist drückend, und nimmer beglückend, so 59
8922 Schlich sich schon die Liebe ins Herz dir hinein, so 87
8949 Pflückt die Rosen dieses Lebens, die euch froh 33
8965 Die du mit den lachenden Reitzen der Jugend vom 92
8994 Der Wanderer, der ohne Weilen das ferne Ziel 76
10006 Die Gaben Pomonens und Florens zu schützen, 14
10013 Dem Ersten dankest du dein Brot, dem Zweiten dankst 7
10025 Alles was auf Erden lebet, was in Lüften wohnt und 36
10039 Ein Wort von fünf Zeichen, du trägst es an dir; es 29
10050 Mein erstes gebrauchte vor Zeiten der Mann im Kampfe 72
10058 Mein erstes muss den Menschen nähren, und gibt ihm 61
10065 Wenn heiß die Sonne dich am Mittag brennt, dann 93
10073 Von deiner Wiege biss zum Grabe bin ich, wohin am 3
10082 Wenn die Sonne Flammen sprüht, wenn die Erde 46
10096 Ein Dichter und Denker durch Schriften bekannt wird dir 11
10109 Süß tönt dem Krieger nach der Schlacht, was dir die 22
10117 Tief in des ersten Mitte ruht oft versteckt, das, was die 47
10122 Dem Richter, der mit strengen Blicken die Wahrheit 1
10131 Mein erstes Paar schallt aus dem Munde des Buhlen, 32
10144 Wenn fürchterlich des Himmels Donner krachen, und 91
10157 Oft schwört dein Mädchen stete Treue, und, dass es 77
10166 Der Unschuld und Zärtlichkeit Bild ist, was dir die 67
10175 Alles reißt der Strom der Jahre in das Meer der Ewig 100
10188 Was war es, das uns beide so entzückte, als ich mit 60
10193 Jahrtausende trägt ohne Rasten das erste ungeheure 9
10604 Wenn der müde Schnitter sich nach Ruhe sehnt, wenn 10
10637 Der schwarzen Mordsucht Geist erfand das, was die 88
10664 Wer mein erstes nie entbehrt, der ist reich und hoch 79
10650 Könnten wir Fortunens Gunst erringen, wenn wir ihr 75
10672 Durch uns entzückt dich die Natur, durch uns der Tag 64
10681 Drei Silben bilden ein kleines Wort; es bringt dem 37
10694 Da noch dein Auge kaum des Tageslicht erblickte, da 17
10706 Wenn du den Kummer weinen siehst, wenn oft ein 50
10719 So winzig dir das erste Paar erscheint, so wichtig ist 63
10733 O, wohl euch! ihr seid zu beneiden, dies erste Paar der 86
10742 Die beiden ersten sind zum Kochen unentbehrlich 16
10761 Schrecken ergreift oft und Angst die Herzen bejahrter 97
10780 Mein Erstes mahnt in deinen Lebenstagen zur Andacht 62
10786 Was dir die erste Silbe nennt, das sicherte, im alten 38
10795 Mit schattenden Flügel, und schwarz wie das Grab 74
11604 Das was von je bei Sinngedichten des Witzes feiner 20
11615 Nur von dem weiblichen Geschlechte stammt meine 44
11626 Dir stellt das erste Silbenpaar das Muster eines 69
11638 Willst du gern bald ein eilig Werk vollenden, so kann 56
11647 Wird, Pilger! deine Lebensbürde das, was die erste 5
11660 Das erste weihte dich zum Christentume ein, da noch 98
11669 Das, was mein erstes Paar dir nennt, erblickst du wohl 71
11671 Die erste versüßet am Mädchen den Kuss, ihr Zauber 25
11682 Durchs erste gehet, was dich nähret, und deinem 48
11693 Wetteifernd mit Aurorens Strahlen stellt dir das erste 15
11707 Phöbus goldener Strahl, Hesperus Silberglanz leuchten 84
11719 Erhieltest du je eine Wunde, so stellten sich die ersten 66
11730 Wären mir Golkondas Schätze was die ersten Silben 35
11738 Mein erstes Paar nennt eine Zahl, von der wir nicht viel 82
11744 Das erste Silbenpaar erfand der schlaue Handelsgeist; 57
11752 Mein Erstes bilden viele tausend Brüder an Farbe gleich 18
11761 Der ersten beiden Silbenlaut klingt süß und hold dem 41
11775 Willst du nicht Hab und Gut verlieren, so schlie0 am 99
11783 Mich suchst du, wenn der Regen schwirrt, und wenn der 95
11796 Mein erstes ist in Küchen unentbehrlich, mein zweites 81
# ist die Nummer des Rätsels hier bei uns
ist die Nummer des Rätsels in Sphynx von A. B. / M. B. von 1806.