Logo
Rätselgedichte, Rätselreime

≡ ▲

A. B.

Uns sind keine biographischen Daten von A. B. bekannt.
 

Sphinx

Dreihundert neue Räthsel, Charaden, Logographe und dgl.

Verlag: Josef Groak, Olmütz
Datum:
Seiten: 177
Das Buch enthält 300 Originalrätsel von A. B. mit Lösungen.
 

Quellen und Copyright

Die Werke von A. B. sind gemeinfrei, da es vor mehr als 70 Jahren pseudonym erschienen ist.

Rätsel von A. B.

Falls Sie Javascript aktiviert haben, können Sie die folgende Tabelle sortieren, indem Sie auf eine Spaltenüberschrift klicken.

# Erste Zeilen des Rätsels
11806 Hält meiner Ersten Paar die Zunge still, Dann sagt es 32
11818 Um des Mannes erste Beide Ist es sicher gut bestellt, 20
11830 Fünf Zeichen geb' ich dir; wenn du mit Geist Fünffacher 134
11835 In der ersten erstarret alles Leben, Die Zweite und 213
11843 Ich bin ein Wesen von besond'rer Art Mit spitzem 285
11857 Mit a in Lüften fliegt es Mit ü im Boden liegt es, Mit e 236
11869 Die erste Silbe fließt Durch ein süddeutsches Land; Die 169
11871 Wer's im Kopf hat, kann nicht tanzen, Wer's am Fuß 204
11882 Die Erste ist ein Geschenk der Wälder, Die Zweite führt 2
11894 Ein Dämon herrscht in dieser Welt, Und reizt sie an zu 44
11906 Die Erste gibt Gewährung jeder Bitte, Die Zweite 113
11918 Nennt mir den Riesen, welcher einem Paar Entstammt 162
11922 Poet und Denker und Erforscher der Natur, Dies alles 98
11931 Die Erste ist doppelt ein Königsschmuck, Und halb und 267
11943 Die ersten Beiden sind ein Fluss, An dem der große 221
11955 Der Ersten Paar entsteht mit jedem Tage, Auch 163
11970 In meiner Ersten drückt sich Erstaunen aus und 62
11979 Ein Landstrich ist es in Europa, In Asien eine einz'ge 91
11984 Wem das Glück zu Teile wird, Dass er in die letzten 283
11996 Die Erste will ein Jeder werden, Doch freut es keinen 188
# ist die Nummer des Rätsels hier bei uns
ist die Nummer des Rätsels in Sphinx von A. B. von 1864