[1]Wenn das Schiff empörte Wogen schlagen,
dring' ich forschend in des Meeres Grund,
[2]Durstenden, die nach Erquickung fragen,
öffnet sich mein sonst verschlossner Mund;
[3]keiner auf dem weiten Erdenrund
würde mit Geduld mein Schicksal tragen,
macht' ich ihm nicht bessre Zeiten kund,
denn ich steh', – mehr darf ich wohl nicht sagen? –
mit der Freundlichsten der Fau'n im Bund.
Anker
1. Eisenhaken an einer langen Kette zum Festlegen schwimmender Fahrzeuge; 2. Ankerverschluss für Flaschen; 3. Doppelhebel in der Uhr, der das Steigrad hemmt