Logo
Rätselgedichte, Rätselreime

≡ ► ◄ ▲

Rätselgedicht Nr. 14037

von Karl Müchler

Scharade (1+1 Silben)

Die erste Silbe hat der Gott des Meeres erschaffen,
Die zweite Silbe mahnt an süße Harmonie.
Das Ganze ist berühmt durch Deutscher Krieger Waffen;
Der Preuße nennt es gern, der Franzmann aber nie.

Lösung anzeigen

Roß + Bach = Roßbach

Anmerkungen

Alte Rechtschreibung, ß = ss

Areion ist ein Wunderpferd aus der griechischen Mythologie. Es ging aus einer Verbindung von Poseidon mit Demeter hervor. Poseidon hatte Demeter, die um ihre Tochter Persephone trauerte, verfolgt. Demeter verwandelte sich in eine Stute und versteckte sich in einer Herde des Königs Onkios, doch Poseidon verwandelte sich in einen Hengst und bezwang sie so.

Verweise

Scharaden