Logo
Rätselgedichte, Rätselreime

≡ ► ◄ ▲

Rätselgedicht Nr. 14013

von Friedrich Zuckschwerdt

Logogriph

An einem [1]Tiergeschlecht, und an dem [2]Schiffe siehst
Du mich; auch einer [3]Pflanze halben Namen
Nenn' ich, der, wenn du ganz ihn nimmst,
Ein [4]Kunstwerk, leicht das Große dir verkleint.
Das erste Zeichen, das dem Auge drei-,
Dem Ohre einfach nur sich kenntlich macht,
Nimm mir, und schon bei deines Lebens Anbeginn
Ward ich zerrissen. Noch ein Zeichen weniger,
So war ich es, der durch sein traurig Los
Des Todes furchtbare Gestalt zuerst
Dich lehrte. Nimmst du noch ein Zeichen mir,
So war ich einst ein Menschenwerk, vor dem
Sie selber, meine Schöpfer, ehrfurchtsvoll
Sich beugten, und als einen Gott mich ehrten.

Lösung anzeigen

Schnabel, Nabel, Abel, Bel

Anmerkungen

1. z.B. bei Vögeln oder Kraken; 2. Verlängerung des Bugs eines Kriegsschiffes; 3. z.B. Storchenschnabel; 4. Pantograph

Pantograph oder Storchenschnabel ist ein mechanisches Präzisionsinstrument für das Übertragen von Zeichnungen im gleichen, größeren oder kleineren Maßstab.

Verweise

Logogriphe