Decket die Erste die schlummernden Auen,
Lustig erklingen durch Straßen und Felder,
Dann auch die Letzten, und eilig beschauen
Wir nur im Fluge dir schimmernden Wälder.
Kaum ist die Erste geschieden, so lächelt
Duftend durch bergende Halme das Ganze,
Dienet, von milden Zephyren umfächelt,
Fröhlichen Elfen bei'm Blütenlenztanze.
Schnee + Glöckchen = Schneeglöckchen
Zephyr (»der vom Berge Kommende«) ist in der griechischen Mythologie einer der Anemoi, eine Windgottheit, die den (milden) Westwind verkörpert. In der Antike wurde Zephyr als Frühlingsbote und »Reifer der Saaten« verehrt.
Lösung von Adele v. F.
Wenn auf Flur und Feld und Haiden
Schnell die kalte Erste flieht,
Und auf Wies' und Trift und Weiden
Man die Zweit' und Dritte sieht,
Wo sie tönen, zu den Freuden,
Zu des Zweigbewohners Lied,
Kommt das Ganze, das bescheiden
Uns als Florens Erstling blüh't.