Mein erstes Silbenpaar begreift ein wichtig Ding,
Sein Schaden ist sehr groß, der Nutzen nicht gering.
Dem Schmied und Schlosser ist's vorzüglich unentbehrlich,
Und für den Speisenfreund vor allem hochverehrlich.
Doch weint darüber auch so manches Menschenkind,
Weil seine Folgen oft bejammernswürdig sind.
Mein Letztes zeigt ein zottig Wesen an,
Das man im Dorfsgeheg gar häufig finden kann.
Auch gilt der Silbe Laut von einem, der gefehlet,
Ich streite mich nicht drum, ob es sei recht gewählet.
Mein Ganzes ist ein Instrument,
Das man in jedem Haus als unentbehrlich kennt;
Man kann es im Kamine finden;
Ist die Scharade nun nicht leichtlich zu entbinden?
Feuer + Bock = Feuerbock
Bock: 1. männliche Ziege; 2. Redewendung: »Einen Bock schießen«
Ein Feuerbock, auch Feuerross, Feuerhund oder Brandbock genannt, ist ein meist zweiteiliges Gestell in einer Feuerstelle, auf das das Feuerholz gelegt wird. Durch die erhöhte Lage wird die Luftzufuhr von unten zum Brennmaterial verbessert und dadurch eine bessere und heißere Verbrennung gewährleistet.