Logo
Rätselgedichte, Rätselreime

≡ ► ◄ ▲

Rätselgedicht Nr. 13892

von Leopold Enk von der Burg

Scharade (2+1 Silben)

Die beiden ersten Silben

Die heiße Zone bringet mich zur Welt;
Dort kleidet die Natur in Purpur mich,
Sobald zum Mannesalter ich
Herangereift. Allein von jetzt an stellt
Mein Schicksal mich den herbsten Qualen bloß.
Man reißt von meinem Stamm mich los,
Man zieht mein schönes Kleid mir aus,
Und schickt mich zum Verkauf in alle Länder aus.
Wer dann mich kauft, quält durch die stärkste Hitze,
So lange mich, bis Öl ich schwitze,
Und reibt zu Pulver mich zusammen;
Er überliefert jetzt aufs neue mich
Der Qual durch Flut, und Feuerflammen,
Und braut so ein Getränke sich
Ein Getränke voll Geist und Kraft; womit verglichen der Nektar,
Der die Himmlischen labt, schlechtes Geschlabber dir scheint.

Die Letzte

Was du bejahst und verneinst, ist die letzte Silbe, wie alles
Was du für den Gewinn wagest und auf den Verlust.

Das Ganze

Viel vermag ich zu ertragen,
Mit gelassnem Sinn: ob auch es
Lästig mir und unerfreulich.
Aber wenn die garst'ge Vettel,
So ich hier im Sinne habe,
Wasser auf das Ganze gießet,
Und solch' hässliches Gebräu mir
Statt der ersten Silben sendet,
Kann ich bitterböse werden.

Lösung anzeigen

Kaffee + Satz = Kaffeesatz

Anmerkungen

Vettel (lat. vetula = altes Weib) ist eine abwertende Bezeichnung für eine alte Frau, der meist ein verdorbener Charakter unterstellt wird.

Verweise

Scharaden