Logo
Rätselgedichte, Rätselreime

≡ ► ◄ ▲

Rätselgedicht Nr. 13859

von Gustav Beurmann

Scharade (2+1 Silben)

Die beiden Ersten machen glücklich
Und unglücklich oft den Mann;
Wohl dem, der sie zügeln kann,
Sind sie doch zu allem schicklich.

Ohne sie möcht' ich nicht leben,
Viel verdank' ich ihnen ja
Und zum Teil dies Rätsel da,
Weil sie mir die Mittel geben.

Dann das Dritte schützt teilweise
Einen Mann und eine Frau,
Auch das Kind; ich nehm's genau,
Es dient selbst dem zarten Greise;

Weil die Mode ist ein Töter
Von des Ursprungs schönem Zweck,
Sieht man's zwecklos bei dem Geck;
Ei, ruft man, welch' Schwerenöter!

Nun will ich zum Ganzen greifen,
Dies ist eher noch normal;
Praktisch, nützlich als Metall;
Sah damit schon Büblein pfeifen;

Mütterlein tut's oft anwenden.
Nimmt sie's zu den Kleidern doch,
Wenn das Höslein hat ein Loch,
Oder fasert an den Enden.

Lösung anzeigen

Finger + Hut = Fingerhut

Verweise

Scharaden