Ich bin des Mannes Zier und Stärke;
Doch schaff' ich für die Frauen Werke,
Gehöre selber zu den Frauen,
Bekannt in allen deutschen Gauen.
Ich stürze kühn mich ins Gefecht;
Wo's bunt hergeht, da ist's mir recht.
Bei Räubereien, beim Turnier,
Da schwing' ich gerne mein Panier.
Bei einem kecken Bubenstrauß
Und Händel da bin ich zu Haus.
Beim Turnen und den Berg hinan
Und auf der Eis- und Schlittenbahn
Da triffst du mich am liebsten an.
Doch manches Mädchen, hold und zart,
Freut sich an meiner Gegenwart,
Hält mich im Schranke wohlverwahrt,
Für frohe Stunden aufgespart.
Und manche ist in mich vernarrt,
Entzückt von meinem Geist und Wesen,
Und wird nicht müde, mich zu lesen.
Wildermut[h]
1. wilder Mut; 2. Ottilie Wildermuth
Ottilie Wildermuth geb. Rooschütz (* 22. Februar 1817 in Rottenburg am Neckar; † 12. Juli 1877 in Tübingen) war eine württembergische Schriftstellerin und Jugendbuchautorin. Neben E. Marlitt und Marie Nathusius gehörte sie zu den meistgelesenen Schriftstellerinnen des 19. Jahrhunderts.