»1, lieber 2, so einfach ist die Sache nicht zu machen,
Nach 1 2 geht die Hochzeitsfahrt, da gibt es nichts zu lachen!«
So sprach die Nymphe X zu 2, als er ihr angetragen,
Ihm »1« zu sagen ohne Ring, und sie im Grase lagen...
ja + Pan = Japan
Neumann hat das Rätsel als Füllrätsel bezeichnet; IMHO ist es aber eine klassische Scharade. Es ist ja egal ob man "1" oder "die Erste" sagt.
Pan ist in der griechischen Mythologie der Hirtengott, der Gotte des Waldes und der Natur. Seiner Gestalt nach ist er ein Mischwesen aus Menschenoberkörper und dem Unterkörper eines Widders oder eines Ziegenbocks. Er gilt als hässlich; die Menschen fürchteten sich vor seinem Anblick (»Panischer Schrecken«, »Panik«). Pan verfolgte liebestrunken die Nymphe Syrinx, welche aber vor ihm floh. Ihre Flucht endete jäh am Fluss Ladon, wo sie sich in ein Schilfrohr verwandelte. Pan aus dem Schilfrohr sieben Teile, eines immer etwas kürzer als das vorherige, und band sie zu einer Flöte zusammen (Hirtenflöte, Panflöte).