Kann einen Fluss in einen Menschen man verwandeln?
Leicht wird es sein, nur muss man erst entsprechend handeln,
Dann ist beendet schon des Flusses kurzer Lauf,
Man hat bloß rasch ein »e« dem Wort hinzuzugeben,
Auch ein Akzent sei da, der Tote kommt zum Leben
Und ein berühmter Mann steht wieder vor Dir auf.
Und nun, noch einmal wollen gleiches Spiel wir treiben,
Was oben steht, soll ziemlich unverändert bleiben,
Doch nein — denn der Akzent fällt diesmal völlig fort.
Und fließt im Süden jetzt, was früher floss im Norden,
So ist der große Mann nun wiederum geworden
Ein weltbekannter Dichter, reich an Geist und Wort.
Amper, Ampere, Po, Poe
Die Amper ist ein Fluss im bayerischen Alpenvorland und bildet zusammen mit der Ammer ein zusammenhängendes Flusssystem.
Das Ampere mit Einheitenzeichen A, benannt nach dem französischen Mathematiker und Physiker André-Marie Ampère, ist die SI-Einheit der elektrischen Stromstärke und der magnetischen Durchflutung.
Der Po ist ein Fluss in Norditalien.
Edgar Allan Poe (* 19. Januar 1809 in Boston, Massachusetts; † 7. Oktober 1849 in Baltimore, Maryland) war ein US-amerikanischer Schriftsteller. Er prägte entscheidend die Gattung der Kurzgeschichte sowie die Genres der Kriminal-, Horror- und Schauerliteratur. Seine Lyrik, in Europa u. a. von Charles Baudelaire rezipiert, wurde zum Fundament des Symbolismus und damit der modernen Dichtung.