Logo
Rätselgedichte, Rätselreime

≡ ► ◄ ▲

Rätselgedicht Nr. 13797

von Karl Hohmann

Anagramm

Von hohem Sitze blick' ich auf ihn nieder
Den zähen Zahns das Meer fraß aus dem Land.
Viel Schiffe grüßen und die frohen Lieder
Von bunten Gondeln und dem Sonnenstrand.

Ich stütze eine von den runden beiden,
Die leicht gerötet durch den sanften Wind.
Und sinne über längst vergangne Zeiten
Und Dinge, die allhier geschehen sind.

Es meldet sich ein nordisch-blonder Krieger.
»Ich komme«, spricht er, »g'radwegs aus der Schlacht:
Von Alarich geführt, wir blieben Sieger,
Für neue Taten uns die Zukunft lacht.«

Das Dreierlei vermeng' mit einem Hauche,
Der echte Götterliebling zeigt sich schon;
Kaum dass ich es noch groß zu sagen brauche,
Der Dichter Fürst ist's. Deutschlands liebster Sohn.

Lösung anzeigen

Golf + Wange + Gote + h = Wolfgang Goethe

Anmerkungen

Alarich I. (* um 370 in Peuke (Insel) (heutiges Rumänien); † 410 bei Cosenza (heutiges Italien)) war der erste sicher bekannte Anführer der frühen Westgoten und wurde 410 zum ersten Heerführer seit rund 800 Jahren, der Rom plünderte.

Verweise

Anagramme