Logo
Rätselgedichte, Rätselreime

≡ ► ◄ ▲

Rätselgedicht Nr. 13794

von A. B.

Anagramm

[1]Was einst beherrschet hat die Welt,
[2]Was deiner Nase wohlgefällt,
[3]Was ein berühmtes Epos schrieb,
[4]Was dir verkörpert zeigt die Lieb,
[5]Und ein arabischer Kalif,
Als Feind der Wissenschaft bekannt,
Vier Zeichen nennen dir es, doch
Versetze sie erst mit Verstand.

Lösung anzeigen

Roma, Arom, Maro, Amor, Omar

Anmerkungen

3. Publius Vergilius Maro, meist nur »Vergil« genannt, (* 15. Okt. 70 v. Chr. bei Mantua; † 21. Sep. 19 v. Chr. in Brindisi) war ein lateinischer Dichter und Epiker, der während der Zeit der Römischen Bürgerkriege und des Prinzipats des Octavian lebte. Er gilt als wichtigster Autor der klassischen römischen Antike.

5. Abū Hafs ʿUmar ibn al-Chattāb (* 592 in Mekka; gestorben am 3. November 644 in Medina), oft kurz Omar und mit dem Beinamen al-Fārūq (»der die Wahrheit von der Lüge unterscheidet«), ist laut sunnitischer Ansicht der zweite islamische Kalif (634–644). Sunniten betrachten ihn als einen der vier »rechtgeleiteten» Kalifen. Die imamitischen Schiiten erkennen ihn dagegen nicht als Kalifen an.

Verweise

Anagramme