Logo
Rätselgedichte, Rätselreime

≡ ► ◄ ▲

Rätselgedicht Nr. 13721

von Karl D. Aubenfloh

Scharade (2+1+1 Silben)

Mit Eins-Zwei eilt vom Doktorhutsexamen
Jüngst ein Studentenpaar, vom Zwange frei,
und wandernd sie auch an ein Flüsschen kamen,
Des Tal hier das war, was uns nennt das Drei.

»Die Felsenburg, das Vier dort« — sprach der Eine
»Ist, wenn zerfallen gleich, der Landschaft Zier.« —
Der And're scherzt': »Des Vier gibt's viel, ich meine.
Fänd' uns're Weisheit nur das rechte Vier!«

Und weiter eilten sie im Abendglanze,
(Sie waren kaum zwei Meilen weit vom Rhein)
und sah'n bald ragen hoch das hehre Ganze
Am Rheinesstrand im späten Sonnenschein.

Lösung anzeigen

Ehren + breit + Stein = Ehrenbreitstein

Anmerkungen

Die Festung Ehrenbreitstein ist eine seit dem 16. Jahrhundert bestehende, ursprünglich kurtrierische, später preußische Befestigungsanlage gegenüber der Moselmündung in Koblenz.

Verweise

Scharaden