Teil eins, er ist dazu bestimmt, die nackte Wahrheit uns zu sagen,
Ob schön, ob Regen, ob an guten, ob an bösen Tagen;
Ihm selber ist dies völlig einerlei.
Wir aber, die ihm dieses Amt doch selber übertragen,
Sind oft erbost ob seiner klaren Sprache, und wir klagen,
Dass, was er sagt, in Wahrheit unwahr sei.
Teil zwei, er ist ein Mann, dem scharfe Dinge, scharfe Waffen
Beruf und Amt sind; sieh nur seinen schlangenschlanken, straffen,
Von Kraft geschwellten, muskulösen Arm!
Versteht sein schweres Handwerk er, dann siehst Du schwache Laffen
Mit offnem Mund die hohe Kunst des Wundermanns begaffen,
Sieh Dir ihn an, den widerwärt'gen Schwarm!
Bisher ging's reichlich gut, jetzt wird es schlimm: Ich soll dem Ganzen
In Versen die Umschreibung geben, und dergleichen Stanzen
Sind, Leser, wahrlich keine Kleinigkeit!
Das Ganze ist ein Schwindler! So – jetzt hab ich es vom Ranzen,
Und kann von schwerer Last erlöst nun meines Weges tanzen,
Zu neuem Unfug jederzeit bereit.
Spiegel + Fechter = Spiegelfechter
Unter Spiegelfechterei versteht man ein oft übertriebenes Verhalten zur Täuschung anderer. Ein Spiegelfechter ist demnach ein Blender, jemand, der etwas vorgibt oder vortäuscht.