Logo
Rätselgedichte, Rätselreime

≡ ► ◄ ▲

Rätselgedicht Nr. 13568

von Ernst Adolf Eschke

Scharade (2+1 Silben)

Die zwei ersten Silben zeigen etwas an, womit man Speisen und Getränke versüßt; die dritte, ein Kleidungsstück, welches man auf den Kopf setzt; das Ganze, etwas, das aus den ersteren verfertigt ist.

Lösung anzeigen

Zucker + Hut = Zuckerhut

Anmerkungen

Ein Zuckerhut ist ein an der Spitze abgerundeter Kegel aus Zucker. Der Name leitet sich von der Ähnlichkeit mit einem hohen, steifen Hut (ohne Krempe) ab, wie er früher bei festlichen und förmlichen Anlässen getragen wurde. Während diese Darreichungsform weltweit selten geworden ist, war sie im 19. und frühen 20. Jahrhundert, bedingt durch die Produktionsmethoden, eine Hauptgestalt des vertriebenen Zuckers.

Verweise

Scharaden