Man ehrte schon im Altertume,
Was ich bedeute, was ich bin,
Und stets zu ewig neuem Ruhme
Erfülle ich der Bess'ren Sinn.
Ich mach' den dunklen Erdball helle
Bis an des Meeres fernsten Saum,
Und ich durchflieg' mit Blitzesschnelle
Den unermesslich weiten Raum.
Ich bin's, wodurch der Mensch erkennet
Des Himmels Pracht und Majestät.
Ich zeug' die Macht, die hell aufbrennet,
Durch die der ird'sche Stoff vergeht.
Ich bin der Quell, aus dem genesen
Die Schwachen in dem dunklen Land;
[1]Ich bin von sieben holden Wesen
Als schön're Mutter wohl bekannt.
Ich bin die Kraft, die stets belebet;
Ich bin des Bösen mächt'ger Feind;
Ich bin die Wahrheit, die erhebet,
Die Irdisches dem Ew'gen eint.
Ach, möchte stets der Mensch auf Erden
Sich treu nur meinem Dienste weih'n!
Dann wird ihm einst die Krone werden,
Er Eins von meinen Kindern sein.
Licht
1. Gemeint sind die sieben damals bekannten Planeten, deren "Mutter" die Sonne ist