Die Ersten: zartestes Gespinst der Menschenhand;
Der Abend breitet es noch feiner übers Tal,
Der Nebel legt es vor die ferne Bergeswand,
Die Liebe deckt damit Gebrechen ohne Zahl.
Drei-Vier ist, wer was herstellt ohne Fehle,
Sei's Rad und Wagen, oder Tuch und Schuh.
Das Ganze war zu Goethes Zeit die frömmste Seele,
Von Amt auch Seelenhirt und Philosoph dazu.
Schleier + Macher = Schleiermacher