Erste Silbe.
Ich bin ein Weib! mein Nah'n muss Freude schaffen,
Doch planlos irr' ich auf der Welt umher.
Ich knüpf' den Sieg an manches Heeres Waffen,
Ich rett' das Schiff im sturmbewegten Meer,
Ich helf' dem Kaufmann Gold zusammen raffen,
Der Sklave wird durch mich des Thrones Herr,
Durch mich gelingt's dem Thoren oft, zu finden,
Was hundertjähr'ger Fleiß nicht konnt' ergründen.
Zweite Silbe.
Ich leb' in jedes Menschen Herzensräumen,
Bescheiden, töricht, schädlich, zart und fromm.
Siehst du Erfüllung deines Sehnens keimen,
Denk, dass in andrer Form ich wieder komm'!
Ob grausam auch des Lebens Fluten schäumen,
Erheb' den Blick zum sternbesäten Dom,
Und denk — ob herb die Trän' dein Auge fülle:
Weis' ist der Vater, es gescheh' sein Wille.
Das Ganze.
Das Ganze wirst du heute oft vernehmen,
Von all den vielen, die sich drängend nahn.
Doch ob um tausend Freunde mehr noch kämen,
Ein Liedchen macht zu dir sich dennoch Bahn,
Du bist so gut, du wirst es freundlich nehmen,
Des Dichters treuen Sinn sag es dir an,
Der dir als Ganzes nichts vermag zu bieten,
Da reich der Himmel alles dir beschieden.
Glück + Wunsch = Glückwunsch