Suchst du mein Wort, so bringt's dir leicht Gefahren,
Doch steht's als Mann vor dir, gelebt vor fast Zweihundert Jahren,
So denkst entzückt du seiner großen Werke,
Rühmst seinen Geist und seine Willensstärke,
Du lauscht mit Andacht seinen Melodien,
Die wie ein köstlich Bild durch deine Seele zieh'n.
Händel
1. Streit; 2. Georg Friedrich Händel
Georg Friedrich Händel (* 23. Februar-jul. / 5. März 1685-greg. in Halle (Saale); † 14. April 1759 in London) war ein deutscher Komponist des Barocks mit zuletzt britischer Staatsangehörigkeit. Sein Hauptwerk umfasst 42 Opern und 25 Oratorien – darunter Messiah mit dem weltbekannten Chor »Halleluja« –, Kirchenmusik für den englischen Hof, Kantaten, zahlreiche Werke für Orchester sowie Kammer- und Klaviermusik. Händel, dessen künstlerisches Schaffen sich auf alle musikalischen Genres seiner Zeit erstreckte, war gleichzeitig als Opernunternehmer tätig. Er gilt als einer der bedeutendsten Musiker der Geschichte.