Logo
Rätselgedichte, Rätselreime

≡ ► ◄ ▲

Rätselgedicht Nr. 13421

von Robert Heinrich Joseph

Anagramm

Leicht glückt 's wohl dem Rätsellöser, dem schlauen,
Aus gleichen Lettern fünf Worte zu bauen.
Nicht gleich wird erraten jedermann
Eine Einheit, die einen Plural bilden kann.

Das Zweite ist meist vorhanden als Paar,
Und fehlt eins, so ist dies nicht ohne Gefahr.
Mit Dritten bepackt sein, ist immer beschwerlich,
In großem Gedränge beinahe gefährlich.

Das große Vierte macht mehrmals im Jahr
Die Frau, und es sträubt sich dem Manne das Haar.
Einen weiblichen Namen das Fünfte nennt,
Der Sinn sei jedem herzlich vergönnt!

Lösung anzeigen

Einer, Niere, Eiern, Reine, Irene

Anmerkungen

»Irene« stammt von der griechischen Friedensgöttin Eirene (»die Friedliche«)

Verweise

Anagramme, Forum