Sind die Ersten voll,
Leb' ich froh und toll!
Sind sie aber leer,
Trau're ich gar sehr!
Ohne allen Mut
Bin ich armes Blut,
Doch manch tücht'gen Stich
Fürcht' ich darum nicht.
Das Ganze.
Nie, nach Raben Art,
Wird von mir gespart,
Stehlend, tut's mir Not,
Such', wie sie ich Brot.
Beutel + Schneider = Beutelschneider
Mit Beutelschneider wurde im Mittelalter ein Dieb bezeichnet, der den am Gürtel befestigten Geld- oder Almosenbeutel samt Inhalt abschnitt. Heute bezeichnet man im übertragenen Sinne auch einen Anbieter überteuerter Waren oder Dienstleistungen als Beutelschneider.