Die beiden ersten Silben.
Ein Sternbild glänzt am Himmelsbogen
Von hellem wundervollen Schein:
Es wird sein Werth nach mir gewogen,
Den Namen dankt es mir allein
Doch manchmal nennt man böse mich.
Und dann, mein Freund, dann hüte dich!
Die Hügel an dem Tiberstrande,
Die, an einander schön gereiht.
Grundveste sind dem Römerlande:
Sie hab' ich insgesamt geweiht.
Auch war in grauer Fabelzeit
Mein Werth schon anerkannt,
Ja, selbst das Haupt der Christenheit
Hat heilig mich genannt.
Und ob im Lauf der Alltagswelt
Uns Sorg' und Müh' beschieden:
Bringt doch der Tag, dem ich gesellt,
Den Menschen Ruh' und Frieden.
Die letzten beiden.
Nie wird es an Kredit dir fehlen,
Kannst du auf meinen Beistand zählen;
Doch mehr Kredit hast du fürwahr,
Bedarfst du nicht mein Silbenpaar.
Das Ganze.
Ich lieg' in vieler Länder Mitten,
Von Strom und Höhenzug durchschnitten;
Einst freies Land, doch nach dem Fall
Vom größren Reiche jetzt Vasall.
Sieben + Bürgen = Siebenbürgen