Logo
Rätselgedichte, Rätselreime

≡ ► ◄ ▲

Rätselgedicht Nr. 13276

von Julie Wolff

Scharade (2+2 Silben)

Die beiden ersten Silben.

Fern im Orient geboren,
Schön wie Paradiesesengel,
Doch in Sündennacht verloren;
Lotosblum' auf schwankem Stängel
Gleitend durch der Wogen Schaum:
Lebt' ich in des Dichters Traum.

Die beiden letzten.

Und in einem Sonnenreiche
Trat auch ich zuerst ins Leben;
Hellas hat, das liederreiche,
Form und Ursprung mir gegeben.
Göttliche Begeisterung
Hebet meiner Rhythmen Schwung.

Das Ganze.

Minder nicht wie meine Glieder
Rühm' ich fremder Herkunft mich;
Doch begrüß' ich hin und wieder
Zu verschiednen Zeiten dich.
Möge stets an Glück und Freuden
Die Erinn'rung dann sich weiden!

Lösung anzeigen

Peri + Ode = Periode

Anmerkungen

Pari, auch Peri, ist ein feenähnliches, geflügeltes Fabelwesen der persischen Mythologie. Paria stehen für alles Gute und Reine auf der Welt.

Verweise

Scharaden