Logo
Rätselgedichte, Rätselreime

≡ ► ◄ ▲

Rätselgedicht Nr. 13265

von Julie Wolff

Scharade (2+2 Silben)

Die beiden Ersten.

Ein altes Volk, das mit gewalt'ger Hand
Dem großen Kaiser wehrhaft widerstand;
Dem stolze Fürsten, tapfre Söhn' entsprossen,
Und das zum Staat, vom Meeresarm umschlossen,
Der Herrschaft mächt'ges Banner einst gelenkt;
Noch blühend, doch auf kleinen Raum beschränkt.

Die beiden Letzten.

Ein braver Schuldner, der im vollen Werte
Dir redlich widergibt, was du ihm leihst;
Ein Freund, der ungeschminkte Wahrheit lehrte,
Den kleinsten Fehler ohne Schonung weist.

Das Ganze.

Ein Buch, das reich an herrlichen Gesetzen,
Der rohen Macht, der Willkür einst gewehrt;
Doch gleich der Väter meisten Weisheitsschätzen
Jetzt kaum beachtet ruht, von Staub beschwert.

Lösung anzeigen

Sachsen + Spiegel = Sachsenspiegel

Anmerkungen

Der Sachsenspiegel ist ein Rechtsbuch des Eike von Repgow, entstanden zwischen 1220 und 1235. Es gilt als das bedeutendste und, gemeinsam mit dem Mühlhäuser Reichsrechtsbuch, älteste Rechtsbuch des deutschen Mittelalters.

Verweise

Scharaden