Folgerung und Art und Weise zeigt der Silben erste an,
Und damit erschöpft sich alles, was davon ich sagen kann.
Einen, der sich weise nannte, lässt das letzte Silbenpaar
Dich erkennen, und das Ganze Einen, der es wirklich war.
so + Krates = Sokrates
Krates: Einer von denen: https://de.wikipedia.org/wiki/Krates
Sokrates (* 469 v. Chr. in Alopeke, Athen; † 399 v. Chr. in Athen) war ein für das abendländische Denken grundlegender griechischer Philosoph, der in Athen zur Zeit der Attischen Demokratie lebte und wirkte. Zur Erlangung von Menschenkenntnis, ethischen Grundsätzen und Weltverstehen entwickelte er die philosophische Methode eines strukturierten Dialogs, die er Maieutik (»Hebammenkunst«) nannte. Sokrates selbst hinterließ keine schriftlichen Werke. Die Überlieferung seines Lebens und Denkens beruht auf Schriften anderer, hauptsächlich seiner Schüler Platon und Xenophon. Sie verfassten sokratische Dialoge und betonten darin unterschiedliche Züge seiner Lehre. Jede Darstellung des historischen Sokrates und seiner Philosophie ist deshalb lückenhaft und mit Unsicherheiten verbunden.