Logo
Rätselgedichte, Rätselreime

≡ ► ◄ ▲

Rätselgedicht Nr. 12996

von Marie Schumacher

Logogriph

Selten wird das kleine Wort
Wohl im Leben gern genannt,
Bei der Flasche wünschst du's fort,
Und beim Beutel ist's genant;
Traurig im Familienzimmer
Kehrst du sehnsüchtig nach Haus,
Und am allerschlimmsten immer
Dehnt auf Kopf und Herz sich's aus.
Nur auf Reisen, wenn die Sonne
Glühend strahlet aus der Höh',
Rufst du's aus mit froher Wonne,
Zeigt es dir sich im Coupe.
Setz ein b dem Wort, ich bitte,
Grad' hinein nun in die Mitte,
So ist jedem es gegeben
Als Notwendigkeit zum Leben,
Das es freilich oft erschwert
Und der Leiden Zahl vermehrt.
Willst du nun den Platz des b
Überlassen einem d,
So muss, der es erst besaß,
Immer beißen in das Gras,
Das, nach gründlicher Behandlung
In verschiedener Verwandlung
Es nun diene deinem Zwecke
Und gar manche Blöße decke.
Wechselst du das d mit i,
stimmt es gleich zur Harmonie,
Und sein Bild ist, wo Euterpe waltet,
Meist in Farben oder Stein gestaltet.
Nun ein s statt i zuletzt!
Dann bist du's, des Auge jetzt
Sinnend auf dies Rätsel blickt –
Leicht wohl seine Lösung glückt!

Lösung anzeigen

Leer, Leber, Leder, Leier, Leser

Anmerkungen

Ein Familienzimmer ist eine Unterkunft in einem Hotel, einer Pension oder einer anderen Art von Ferienunterkunft, die speziell für Familien mit Kindern geeignet ist.)

Das Coupé (französisch für »geschnitten« oder »abgeschnitten«) ist im klassischen Sinne ein geschlossener zweitüriger Wagen mit einem sportlichen und eleganten Erscheinungsbild. Die Bezeichnung ist deutlich älter als das Kraftfahrzeug und setzte sich bereits im Bau von Kutschen durch. Gegenüber der Limousine hat diese Karosseriebauform ein verkürztes, »abgeschnittenes« oder stark nach hinten abfallendes Dach

Verweise

Logogriphe