Logo
Rätselgedichte, Rätselreime

≡ ► ◄ ▲

Rätselgedicht Nr. 12756

von Karl Tobiasch

Kernrätsel

Kennt ihr den großen deutschen Meister,
der schöne Musikstücke schuf,
darunter viele schöne Lieder
von allgemeinem Ruf?
Ich mein' das Wiegenlied vor
allen,das manches Schulgesangbuch
schmückt;wer's kennt, dem wird es auch
gefallen,wies jeden Hörer auch entzückt.
Doch sieh! Der Name dieses Meisters
schließt etwas Süßes in sich ein;
es schwimmt als Fettstoff immer
obenund ist gesünder als der Wein.

Lösung anzeigen

Brahms, Rahm

Anmerkungen

Johannes Brahms (* 7. Mai 1833 in Hamburg; † 3. April 1897 in Wien) war ein deutscher Komponist, Pianist und Dirigent. Seine Kompositionen werden vorwiegend der Hochromantik zugeordnet; durch die Einbeziehung barocker und klassischer Formen gehen sie aber über diese hinaus. Brahms gilt als einer der bedeutendsten Komponisten des 19. Jahrhunderts.

Guten Abend, gut' Nacht ist ein seit Beginn des 19. Jahrhunderts bekanntes Gedicht deutschsprachiger Volkspoesie. In der Vertonung von Johannes Brahms unter dem Titel Wiegenlied (im englischsprachigen Raum auch als Brahms’ Lullaby bekannt) wurde es zu einem der bekanntesten Schlaflieder.

Verweise

Kernrätsel