Logo
Rätselgedichte, Rätselreime

≡ ► ◄ ▲

Rätselgedicht Nr. 12745

von Karl Tobiasch

Rätsel

Ich hin ein ruhig⸗stiller Mann,
jedoch ein starker Esser;
stopf mir das Maul nur tüchtig voll,
je schwärzer, desto besser.
Das viele Essen macht mir heiß,
ich fange an zu glühen;
die Hitze steigt mir gleich zu Kopf,
als müsst' ich schwer mich mühen.
Ich werf' nur wenig unter mich,
fast wie das Butzemännlein,
ich fraß sogar schon Stein– und Bein
und manches Weihnachtstännlein.

Lösung anzeigen

Ofen

Anmerkungen

Der Butzemann (auch Butz, Bütze, Butze, Putz, Boz, Buz, Butzenmann, Buschemann, Bugimann, Bullebeiß, Busemand, Buhmann, Boesman, Böölimann, Bölimaann oder Böögg genannt) ist eine Sammelbezeichnung für schreckende Dämonen und Gespenster, insbesondere alle kobold- oder zwergenartigen.

Es tanzt ein Bi-Ba-Butzemann ist ein deutschsprachiges Volks- und Kinderlied, das auf der Kinderschreckfigur des Butzemanns beruht.

Mit »Stein-« ist die Steinkohle gemeint.

Verweise

Rätsel