Die erste Silbe mag bei fröhlichen Gelagen
Der Wirt abwechselnd gern auf Glas und Flaschen sehn.
Die Zweite sehen wir in heitern Sommertagen
Zuweilen bleich am Himmel stehn.
Das Ganze ist der Trost nächtlicher Reisenden,
Die seinen Aufgang oft im Almanach erfragen,
Und ein verschwiegner Freund verliebter Zärtlichen,
Der Zeuge ihrer stillen Klagen.