Logo
Rätselgedichte, Rätselreime

≡ ► ◄ ▲

Rätselgedicht Nr. 12685

von Ignaz Franz Castelli

Homoionym

[1]Ich bin ein Rohr und mancher Teich
Ist oft mit mir bewachsen reich; –
[2]Der Weber seinem Kamm oder Blatt
Auch meinen Namen gegeben hat,
[3]In Niedersachsen ist es der Brauch,
Den Bach mit mir zu benennen auch,
[4]In Elsass nennt man am Rhein einen Strich
Mit Walde bewachsen auch eben wie mich.
Und wenn's noch nicht lange ist eben,
Dass ich einen Rat dir gegeben,
So tat ich es auch: Studiere nur sehr
Dies Rätsel ist schwer.

Lösung anzeigen

Rieth, Ried, Riet

Anmerkungen

Alle Lösungswörter bestehen aus den Buchstaben des Wortes NIEDEROESTERREICH (beachte das OE).

1. Schilfgras (Ried); 2. Weberblatt (Riet); 3. Bach; 4. Landschaft im Elsass;

Das Ried ist eine elsässische Landschaft. Sie besteht aus Weiden, die regelmäßig überflutet werden, und auch aus Galeriewäldern, deren Vegetation üppig ist.

Die Gewässernamensendung -ried[e] hat ihren Ursprung im niederdeutschen Wort Riede für "Bach", "kleiner Wasserlauf".

Verweise

Homoionyme