Blaustrumpf
(von engl. bluestocking) bezeichnete im 18. und 19. Jahrhundert eine
gebildete, intellektuelle Frau, die zugunsten der geistigen Betätigung die
vermeintlich typisch weiblichen Eigenschaften vernachlässigte. Die pejorative,
spöttische Bedeutung für Frauen, die nach Emanzipation strebten, kam erst im
späten 19. Jahrhundert auf. Die erste Strophe zielt auf die Tatsache ab, dass
diese Frauen meist gut situiert waren und nicht arbeiten mussten (sie die Lady
Banks in "Mary Poppins").