Homonym
[1]Wenn die Natur es erzeugt, tut sie's auf einfachem Wege,
Der, zwar ein Wunder an sich, uns durch Gewöhnung vertraut.
[2]Wenn der Mensch es erschafft, überschätzt er leicht das Geschaffne:
Wunderbar scheint ihm zu sein, was er sich selber verdankt.
[1]Freilich zum Teil mit Recht. Denn wenn die Natur es uns bietet,
Dient es dem niederen Ziel, leiblichen Zwecken allein
[2]Anders jedoch ist sein Werk, gerichtet auf höhere Dinge,
Dankt es sein Werden und Sein menschlichen Geistes Gewalt:
[2]Dass die Erkenntnis hinaus sich wag' in die Nähe, die Ferne,
Kürze, was endlos sich dehnt, dehne das kürzeste Maß,
[3]Sammle, was leicht sich zerstreut, zerstreue das enge Verbund'ne,
Lüfte den Schleier von dem, was uns Unendlichkeit heißt.
Linse
Anmerkungen
1. Hülsenfrucht; 2. Optik: transparenter Körper (zum Beispiel
aus Glas) mit zwei gekrümmten nicht-parallelen lichtbrechenden Flächen
3. Es gibt in der Optik Sammellinsen und Zerstreuungslinsen, für
Weitsichtige und für Kurzsichtige.
Verweise
Homonyme