Das Elysion
(lat. Elysium) ist in der griechischen Mythologie die »Insel der Seligen« im
äußersten Westen des Erdkreises, die vom Okeanos umflossen wird. Auf diese
Elysischen Gefilde werden jene Helden entrückt, die von den Göttern geliebt
wurden oder denen sie Unsterblichkeit schenkten.
Astraea oder Astraia ist eine Gestalt der griechischen und römischen
Mythologie.
Prometheus (»der
Vorausdenkende«) ist eine Gestalt der griechischen Mythologie. Prometheus
greift bei einem Tieropfer zu einer List, um Zeus zu täuschen; er überlässt
ihm nur die wertlosen Teile des Opfertiers und behält das genießbare Fleisch
für die Menschen, da sie seine Schützlinge sind. Zur Strafe dafür verweigert
der erzürnte Zeus den Sterblichen den Besitz des Feuers. Darauf entwendet
Prometheus den Göttern das Feuer und bringt es den Menschen. Deswegen wird er
auf Befehl des Göttervaters gefesselt und in der Einöde des Kaukasusgebirges
festgeschmiedet. Dort sucht ihn regelmäßig ein Adler auf und frisst von seiner
Leber, die sich danach stets erneuert. Erst nach langer Zeit erlöst der Held
Herakles den Titanen von dieser Qual, indem er den Adler mit einem Pfeil
erlegt. Schließlich wird Prometheus von Zeus begnadigt und erlangt seine
Freiheit zurück.
Phöbus treusten Sohn ?!
Das
Goldene Vlies
war nach der griechischen Mythologie das Fell des
Chrysomeles, eines goldenen Widders, der fliegen und sprechen konnte.
Der Feldherr, der bei Mantinea fällt, ist
Epaminondas (* um 418
v. Chr. in Theben; † 3. Juli 362 v. Chr. bei Mantineia). Er gilt als größter
Staatsmann Thebens und entwickelte die sogenannte Schiefe Schlachtordnung.