Logo
Rätselgedichte, Rätselreime

≡ ► ◄ ▲

Rätselgedicht Nr. 12469

von Christian Leopold Pulvermacher

Scharade (2+2 Silben)

Hans und Gretchen.
Es wandelte am Bachesrand
Mit seinem Gretchen Hand in Hand
Hans auf der grünen [1]3 und 4,
Und schwatzt von Lieb' und Treu' mit ihr.
Die Sonne brannte glühend heiß,
Es rann ihm von der Stirn der Schweiß.
Da sprach er: »Lass uns weilen hier
Im Schatten dieser [2]3 und 4.«
Gesagt, getan, sie setzten sich
Und kos'ten gar so minniglich,
Und in dem klaren Wasser sah'n
Ihr Bild sie, zärtlich sich umfah'n.
Er schaute in die 1 und 2,
Und sah sein eignes Konterfei,
Doch stand es diesmal nur allein,
Das dünkt ihm traurig fast zu sein.
Da sprach sie lachend: Hänschen mir
Ergeht es eben so wie Dir,
Doch dünkt's viel schöner mir zu sein,
Als seh' ich in den Bach hinein.
Hans fand, das Gretchen habe recht,
Denn es behagte ihm nicht schlecht.
Er schaut und schaute für und für,
Groß war die 1 2 3 und 4.

Lösung anzeigen

Augen + Weide = Augenweide

Anmerkungen

1. Wiese, auf der das Vieh weiden kann; 2. Baumart

Verweise

Scharaden, Homonyme, Pulvermacher