Logo
Rätselgedichte, Rätselreime

≡ ► ◄ ▲

Rätselgedicht Nr. 12320

von Rudolf Sperling

Homonym

Ging über die Felder, im Kopfe mit ihr,
Durcheilte die Wälder, — sie wich nicht von mir.
Da hört' ich sie plötzlich von unten herauf,
Es schien mir ergötzlich ich hemmte den Lauf.
Und wie ich so lauschte dem frohen Getön,
Wie anders umrauschte die Welt mich — wie schön!
O glückliche Wende! Ich sagte ihr Dank,
Weil sie sich zu Ende im Kopfe mir sang. —
Und wieder einst hab' ich getroffen sie an,
Und heute noch lab' ich die Seele daran!
Da lachte und sang sie, ein schalkhaftes Kind,
Da hüpfte und sprang sie — hei! ging das geschwind!
Und eh' ich's versah mir, — im Herzen und Sinn —
Ja, ja! so geschah mir! — saß wieder sie drin.

Lösung anzeigen

Grille

Anmerkungen

1. Insekt; 2. sonderbarer, schrulliger Gedanke, Einfall

Verweise

Homonyme, Sperling