Rätsel
Als nach der Schöpfung der liebe Gott
Des Himmels Heerschar zu sich entbot,
Die Werke seiner Hand zu loben,
War selbstverständlich unter ihnen
Der Geist der Verneinung auch erschienen
Und als die And'ren die Stimmen erhoben,
Das neu vollendete Werk zu preisen
Auf seine Herrlichkeit hinzuweisen,
Da stand Mephisto auf und sprach:
»Glaub nicht, Herr! dass ich grundlos schmäle,
Mich dünkt nur, dass es am Schlusse fehle,
Das letzte Tagewerk find' ich schwach.
Der Mensch soll die ganze Schöpfung krönen,
Das Schönste sollte er sein des Schönen
Und hat doch so wenig abgekriegt;
Du gabst den Engeln die Flügel, mir
Den herrlichen Wundermantel hier,
Der Adler und selbst die Mücke fliegt;
Dem stolzen Ross gabst Du vier Hufe,
Dem Trosse der Tiere niederer Stufe
Zum Mindesten der Beine vier,
Und nur der Mensch geht auf zwei Beinen
Das muss doch wirklich zu wenig scheinen,
Erbärmlich, kläglich ist es schier.«
Und lächelnd wandte der Herr sich ab
Und dachte: »Wahrlich! Flügel hab'
Dem Menschen ich auf den Weg gegeben,
Drauf kann er über die ganze Welt,
Hinaus bis über mein Sternenzelt,
Ja, bis zu mir selber sich erheben.
Ich sage Dir und allen Verneinern
Ihr möchtet der Flügel Wert verkleinern,
Weil ihr sie selbst nicht verwenden könnt:
er recht sie braucht die goldenen Schwingen,
Dem ist der Flug zu den höchsten Dingen
Zur wahren Größe, zur Kunst vergönnt.«
(unbekannt)
Anmerkungen
Phantasie?
Verweise
Worträtsel,
Körner