Logo
Rätselgedichte, Rätselreime

≡ ► ◄ ▲

Rätselgedicht Nr. 12293

von Th. A. Rubin

Arithmogriph

1. 3, 4. 7. soviel als Zeitrechnung.
2. 3. 5. 6. so heißt ein amerikanischer »Michel«.
3. 5. ein wichtiges Nahrungsmittel.
4. 1. 4. ist, was nicht häufig ist.
5. 2. 2. 3. heißt man auch die Biene.
6. 1. 2. 2. ist oft den Läusen gefährlich.
7. 4. 1. heißt eine Papageienart.
Die Anfangsbuchstaben dieser 7 Worte von
oben nach unten und die Endbuchstaben von unten
nach oben gelesen, bezeichnen:
»Das Land, bei dessen lockendem Verheißen
Die Hoffnung oft vom Sterbelager sprang
Und ihr Panier durch alle Stürme schwang,
Um es — an fremdem Strande zu zerreißen.«
1. Frage. Was ist das für ein Land?
2. Frage. Woher sind diese Verse genommen?

Lösung anzeigen

1. Amerika (Aera, Meik, Ei, Rar, Imme, Kamm, Ara)
2. Aus Lenaus »Urwald«

Verweise

Arithmogriphe, Rubin