[1]Man nennet mich gebrechlich:
Ich bin's in einem Sinn;
[2]Doch tue ich nicht schwächlich,
Wenn ich geladen bin.
[3]Bei scharfer Winterkälte
Durchströmt mich heiße Glut,
Wenn unter mich man stellte
Ein Element in Wut.
[4]Auch schaust du in die Weite
Durch mich mit Wissbegier;
Dass recht dein Aug' ich leite,
Schraub' du nur brav an mir.
1. Schilfrohr?; 2. Kanonenrohr; 3. Ofenrohr; 4. Sehrohr
(Feldstecher)