Scharade (1+2 Silben)
Einst stand ich auf dem Felde
In Halmen grad' und voll;
Jetzt leer, bei Mensch und Tieren
Ich dennoch nützen soll.
Was Ochs und Esel dienet
Als gute Lagerstätt',
Wird leider manchem Kranken
Zum harten Sterbebett.
Doch Gott erhört sein Flehen
Und weckt ein edles Herz,
Das selbst in Todesnöten,
Noch mildert Angst und Schmerz
Die Letzten sind erfunden
Im grauen Altertum;
Manch' Probestückchen redet
Noch heut von ihrem Ruhm.
Man schnitzte sie aus Knochen,
Aus Horn, sowie aus Holz,
Bis Feuer und Metalle
Die Art verdrängt voll Stolz.
Jetzt gilt's nur edle Formen
Und feinen Silbers Pracht;
So werden dutzendweise
Im Haus sie angebracht.
Mein Ganzes lässt erscheinen,
Was einem Schneefall gleicht,
Das heißt, wenn notabene
Nichts Fremdes ein sich schleicht.
Dann decken Tal und Hügel
Sich hübsch mit weißer Schicht —
Wird's allzu dick, so machet
Die Hausfrau bös Gesicht.
Streu + Löffel = Streulöffel
Anmerkungen
Ein Streulöffel ist ein Mittelding zwischen einem Löffel und
einem Sieb und dient vor allem zum Überzuckern von feinem Gebäck.
Verweise
Scharaden,
Tante Eva