Ofen
Damoetas und Lalange sind Figuren aus der Schäfer-Lyrik des späten 16. und des 17. Jahrhunderts und kommen in vielen Dichtungen vor: bei Gellert, bei Christian Felix Weiße (dessen Gedicht Mozart ja vertont) und auch bei Goethe. Damoetas taucht anscheinend zum ersten mal in Vergils "Eklogen" auf: ein junger Hirt, den man wohl als Schwerenöter bezeichnen könnte.