Logo
Rätselgedichte, Rätselreime

≡ ► ◄ ▲

Rätselgedicht Nr. 12103

Carola Koch

Scharadoide (2+2=3 Silben)

Geformt wie Tropfen, die vom Auge tau'n,
Schmückt es in aller Welt die schönen Frau'n,
Die milden Mondenglanz mehr lieben
Als des Demanten Funkenstieben
In Diademen und kostbaren Spangen
Es winden sich die weißen Schlangen
Um Hals und Arme, durch das Haar...
Dass Tränen sie bedeuten, ist das wahr?

Die Zweit' und Dritte ist ein Name, über alles teuer;
Wen er nicht rührt, der ist ein Ungeheuer.
Es ist die Lieb', die jeder einst gekostet,
Und bleibt die einz'ge, die nie rostet.

Das Ganze (ohne en), wie's Erste mineralische Verbindung,
Ist eines niedern Tieres erstaunliche Erfindung.
Es liebt vom Ebenholz den dunklen Gegensatz,
Im feinsten Kunsthandwerk hat's seinen Platz.
Und weil's dem Ersten ist so nah verwandt,
Ward es nach dem Verwandtschaftsgrad benannt.

Lösung anzeigen

Perl[en] + Mutter = Perlmutter

Anmerkungen

Perlen bedeuten (auch) Tränen (Tropfen, die vom Auge tau'n)

Verweise

Scharadoiden, Koch