Levi + a + than = Leviathan
Als Leviten werden die Nachfahren des Levi bezeichnet, denen allein die Zuständigkeit für den Tempeldienst übertragen war.
Die Thanwahl war ein Brauch bei zahlreichen keltischen Stämmen in Irland, Schottland und auf der Isle of Man, den Nachfolger des Königs oder des Häuptlings des Clans durch die Anführer der Sippen zu wählen. Der gewählte Than (Anführer, designierter Nachfolger) musste volljährig und ohne jeden Makel sein, psychisch wie physisch. Die Wahl erfolgte zu Lebzeiten des herrschenden Königs oder Klanhäuptlings unter dessen Teilnahme und der Erwählte trug dann den Titel »Than«.
Leviathan (»der sich Windende«) ist ein kosmisches Seeungeheuer aus der jüdischen Mythologie. Seine Beschreibung enthält Züge eines Krokodils, eines Drachens, einer Schlange oder eines Wals. Der Leviathan soll am Ende der Welt von Gott besiegt werden. Die Figur wurde später in das Christentum als Dämon übernommen. Sie verschlingt die Sünder beim jüngsten Gericht.
Goschen (auch Gosen) bezeichnet im Alten Testament ein Gebiet in Ägypten und eine Stadt in Juda.