Logo
Rätselgedichte, Rätselreime

≡ ► ◄ ▲

Rätselgedicht Nr. 12063

von Karl Hohmann

Homonym

[1]Schreib' es lateinisch, nimmermehr
Wirst du den Unterschied erkennen,
In deutscher Schrift wird zweierlei
Ein und dasselbe Wort dir nennen.
[2]Denk' an Fritz Reuter und das Werk,
Das seine Dichterkraft gefestigt,
[3]Und an ein Tierlein, das von je
Die liebe Mitwelt arg belästigt.

Lösung anzeigen

Läuschen

Anmerkungen

1. laus (lat.) = Lob

2. Mecklenburgische Läuschen sind gereimten Glossen, die mehr oder weniger bissig zu Tagesereignissen Stellung nehmen → Fritz Reuter, Gedichte, Läuschen un Rimels

3. Diminutiv von Laus (geflügeltes Insekt)

Fritz Reuter (* 7. November 1810 in Stavenhagen; † 12. Juli 1874 in Eisenach) war ein deutscher Dichter und Schriftsteller der niederdeutschen Sprache. Er gilt gemeinsam mit Klaus Groth als einer der Begründer der neueren niederdeutschen Literatur.

Verweise

Homonyme, Hohmann