Läuschen
1. laus (lat.) = Lob
2. Mecklenburgische Läuschen sind gereimten Glossen, die mehr oder weniger bissig zu Tagesereignissen Stellung nehmen → Fritz Reuter, Gedichte, Läuschen un Rimels
3. Diminutiv von Laus (geflügeltes Insekt)
Fritz Reuter (* 7. November 1810 in Stavenhagen; † 12. Juli 1874 in Eisenach) war ein deutscher Dichter und Schriftsteller der niederdeutschen Sprache. Er gilt gemeinsam mit Klaus Groth als einer der Begründer der neueren niederdeutschen Literatur.