Logo
Rätselgedichte, Rätselreime

≡ ► ◄ ▲

Rätselgedicht Nr. 12011

von Sebastian Willibald Schießler

Scharade (2+1 Silben)

Mein erstes Silbenpaar ist ein Motiv,
Das manchen zum Bewusstsein rief,
Wenn er mit störrischem Verlangen
Sich etwas Dummen unterfangen.
Mein Zweites hat, begeistert, oft ergötzt,
Entgeistert in Verzweiflung oft versetzt.
Du kannst es an den Fingern zählen;
Doch, kannst du ‘s nicht mit inn'rer Kraft beseelen,
So wünsch' ich, Unberufner, dir,
Mein erstes Silbenpaar dafür.
Mein Ganzes ist wohl eine Art vom Zweiten,
Doch kann's der Blöde nur bereiten.

Lösung anzeigen

Knittel + Vers = Knittelvers

Anmerkungen

Knittel (veraltet) = Knüppel

Der Knittelvers ist ursprünglich ein deutsches Versmaß, das vor allem im 15. bis frühen 17. Jahrhundert in aller Regel in der nicht gesungenen, sowohl lyrischen, epischen als auch dramatischen Dichtung Verwendung fand. Sein Name bezieht sich auf die ihm zugeschriebene Unregelmäßigkeit und Ungefügigkeit

Verweise

Scharaden