Scharade (1+2 Silben)
[1]Die Erste will ein
jeder werden,
Doch freut es keinen, der sie ward,
[2]So manche Sängerin besitzt sie,
Und ist doch selbst ihr Widerpart.
Die Zweite und die Dritte nennen,
Was doppelt hat ein jedermann,
Schlaff trifft man häufig sie in Städten,
Prall häufig auf dem Lande an.
Vernehm ich, wie von allen Seiten,
Wird über hartes Brot geklagt,
So denk' ich, mancher wäre glücklich,
Hätt' er's nur so, wie's Ganze sagt.
Alt + Backen = altbacken
Anmerkungen
1. betagt; 2. weibliche Stimmlage
Verweise
Scharaden,
Homonyme,
A. B.