Logo
Rätselgedichte, Rätselreime

≡ ► ◄ ▲

Rätselgedicht Nr. 11915

von G. N. Lauffer

Scharade (1+2 Silben)

Es glänzt mein Erstes in dem vollen Schmuck,
Fühlt nicht dabei der Armen Druck;
Und wenn des Phöbus Strahlen es berühren,
So kann man's in den Augen spüren.
Es hat das Zweit' und Dritt' die Kunst erzeugt,
Darinnen keins dem andern gerne weicht.
Verschwendet werden oft auch hier die Gaben,
Dass mancher nicht mehr kann das Ganze haben

Lösung anzeigen

Pracht + Aufwand  = Prachtaufwand

Anmerkungen

Phöbus ist ein Beiname von Apollon. Apollon ist in der griechischen und römischen Mythologie der Gott des Lichts, der Heilung, des Frühlings, der sittlichen Reinheit und Mäßigung sowie der Weissagung und der Künste, insbesondere der Musik, der Dichtkunst und des Gesangs.

Unter Aufwand verstand man damals auch alles, was viel Aufwand erforderte: Kleidung, Accessoires, Schmuck, Tischdekoration, etc.

Verweise

Scharaden, Forum