Scharn + Horst = Scharnhorst
Die Scharn (auch: Scharne, Scharren, Scharrn) waren in mittelalterlichen Städten Stände, an denen Brot (Brotscharren, Brodscharren) oder Fleisch (Fleischscharren) angeboten wurden. Oft befanden sich die Scharren in einer Markt- oder Fleischhalle.
Ein Horst ist das Nest eines großen Vogels, hier der Adlerhorst: der Adler wird auch als König der Lüfte bezeichnet.
Gerhard Johann David von Scharnhorst (* 12. November 1755 in Bordenau bei Hannover; † 28. Juni 1813 in Prag), war ein preußischer General und Militärreformer.
Heinrich Wilhelm Gerhard von Scharnhorst (* 16. Februar 1786 in Hannover; † 13. Juni 1854 in Bad Ems) war ein preußischer General der Infanterie und zuletzt Gouverneur von Rastatt.