Logo
Rätselgedichte, Rätselreime

≡ ► ◄ ▲

Rätselgedicht Nr. 11728

von Anonymus

Scharade (1+2 Silben)

Die Erste.
[1]Aus fernen Landen hergeschwommen,
Umkreist ich fast den Erdenball;
Europa hat mich aufgenommen
Als Englands Schützling, überall.
[2]Jetzt bin ich so in Ruf gekommen,
Dass alles sich um mich vereint,
Wenn der Geselligkeit zum Frommen,
Mein Thron und mein Gefolg' erscheint.
Die beiden Letzten.
[3]Der Schönheit und der Jugend Zeichen,
Bin ich die Königin der Flur,
Doch muss ich oft noch Schön'rem weichen,
Siehst Du mich menschlicher Natur.
[4]Wenn aber Schmerzen mich verkünden,
Dann ist von Schönheit keine Spur;
[5]Bei eines Bürgerkriegs Entzünden
War ich der Zwietracht Zeichen nur.
Das Ganze.
Als ausgezeichnet und als selten,
Steh' ich in meiner Schwestern Reih'n,
Und »hässlich« darfst Du mich nicht schelten,
Sollt' ich auch nicht die Schönste sein.
Bei Kennern werd' ich immer gelten,
Sie haben »geistreich« mich genannt,
Wenn sie mich zu dem Besten stellten,
So haben sie mich recht erkannt.

Lösung anzeigen

Tee + Rose = Teerose

Anmerkungen

1. Tee (Getränk, Pflanze); 2. Teekränzchen

3. Blume; 4. Gürtelrose (Krankheit); 5. Rosenkriege

Als Rosenkriege (englisch Wars of the Roses) werden die mit Unterbrechungen von 1455 bis 1485 geführten Kämpfe zwischen den beiden rivalisierenden englischen Adelshäusern York und Lancaster bezeichnet.

Gürtelrose (Herpes Zoster) ist eine Viruserkrankung, die hauptsächlich durch einen schmerzhaften streifenförmigen Hautausschlag mit Blasen bzw. Hautbläschen auf einer Körperseite in Erscheinung tritt.

Die Teerosen (Rosa indica fragrans) sind eine alte Rosenklasse innerhalb der Kulturrosen. Aus der Kreuzung von chinesischen Teerosen mit europäischen Rosensorten entstanden im 19. Jahrhundert die ersten »modernen« Rosen

Verweise

Scharaden, Homonyme, Anonymus